Johannisbeerenschnitt auf dem Florahof
22. März 2015
Am Sonntag war ein spontaner Arbeitseinsatz auf dem Florahof in Potsdam zum Johannisbeeren schneiden angesetzt. Neben Ognyan, Simon und Angelique waren noch 5 Helfer aus Neukölln, Moabit und Tempelhof dabei, so dass wir bei windigem aber ansonsten sonnigem Wetter gut voran kamen und eine Reihe von etwa 250 Metern schwarze und rote Johannisbeersträucher geschnitten haben. Insgesamt bestimmt 120 Sträucher. Simons geschätzte drei Stunden für den Schnitt konnten nicht erreicht werden - wir benötigten etwa sechs Stunden, von 11 bis 17 Uhr.
Ein insgesamt schöner Arbeitseinsatz. Es blieb trocken, die Wiesen waren ebenfalls trocken so dass die Kinder, die dabei waren, nach Lust und Laune auf dem Feld spielen konnten und man sich keine Sorgen um nasse Kleidung und Schuhe machen brauchte. Außerdem lernten alle Beteiligten einiges über den Schnitt von Sträuchern - was schneide ich ab, wo schneide ich ab und wie viel davon. Die Sträucher sind doch recht unterschiedlich, obwohl man meinen könnte, dass schwarz und rot bei den Sträuchern keinen großen Unterschied machen sollte. Naja, Beeren hingen leider an beiden Sorten keine dran. Ok zugegeben, auch wenn es jeden gefreut hätte wäre es auch sehr verwunderliche gewesen.
Dieses Mal hat jeder sich selbst verpflegt wobei durch das hin und her tauschen der mitgebrachten Leckereinen während unserem Picknick ein abwechslungsreicher Snack zustande kam. Am späteren Nachmittag, als wir fertig waren und alle Werkzeuge von Simon aufgeräumt waren (ohne Verluste!) wurden wir noch freundlicherweise im Transporter zur S-Bahn gefahren mit der wir nach Berlin zurückgefahren sind.
Unsere Gruppen:
Alt-Treptow Baumschulenweg Biesdorf Charlottenburg Dahlem Friedrichshagen Friedrichshain Frohnau Hermsdorf Karlshorst Köpenick Kreuzberg Lankwitz Lichtenberg Mitte Moabit Neukölln Nikolassee Pankow Prenzlauer Berg Schöneberg Tempelhof Wedding Erkner Potsdam Halle Leipzig TauchaAlles zu weit weg?
Gruppe gründen© Sterngartenodyssee 2023