Entbuschung in Sambach

21.06.2013 - 25.06.2013

zurück

Wir kommen am Freitag Abend an und sind zu viert - drei Erwachsene und ein Kind. Ziel dieses Arbeitseinsatzes ist die Entbuschung des Pflaumenhains auf dem Wartehügel. Da sind viele alte Pflaumenbäume, die mindestens seit der Wende ungepflegt geblieben sind und von wildem Gebüsch und Gebäum fast überwuchert sind - hauptsächlich Weißdorn und Mirabellen (Wurzelaustriebe der Pflaumenbäume).


Am Samstag und Sonntag sind wir voll damit beschäftigt mit zwei Motorsägen den unnötigen Baumwuchs abzusägen und auf Haufen zwischen den Baumreihen abzulegen, damit man die später mit einem Radlader bequem wegräumen kann. Trotzt Lärm und Gestank nach Abgasen, macht die Arbeit im Freien Spaß und wir kommen gut voran


Am Montag sind wir ein Mann weniger und früh am Vormittag entbuschen wir den Rest der vier Baumreihen. Noch eine fünfte Baumreihe versteckt sich in einem dichten Wald von Wildwuchs und wartet auf uns beim nächsten Arbeitseinsatz. Anschließend fahren wir zus Ulrikes Baumschule nach Dietzenrode. Dort "stäben" wir. D.h. Mit Bambusstab und Strick werden die kleinen Bäumchen in einer Aaufrechten Form gebracht. Es ist wieder eine sehr herzliche Begegnung mit Ulrike.


Am Dienstag am Mittag fahren wir zurück.



zurück


Wir liefern derzeit
450 Portionen


Alles zu weit weg?

Gruppe gründen