Birnenernte in Sambach
29.09.2013 - 02.10.2013
Wir kommen am Sonntag am frühen Nachmittag und sind 10 Erwachsene und ein Kind. Manche sind schon sogar am Samstag angekommen und nutzen die Gelegenheit vielleicht zum letzten Mal auf der Kuhwiese zu Zelten.
Gleich machen wir uns an die Arbeit und fahren zu den Birnen. Wir sehen riesige Birnenbäume vor uns, so etwa 15 m hoch, die voll mit Früchten sind. Auch einige Apfelbäume mit wenig Früchten stehen dazwischen. Wir fangen an mit Entbuschen, damit wir überhaupt an die Bäume kommen. Danach wird kräftig geschüttelt, was bei der Höhe eine Herausforderung ist, es ist dabei auch windig. Wir arbeiten bis es hell ist und schaffen so etwa 1,2 Tonnen.
Am Montag machen wir mit Birnen weiter. Wir fahren zu einem Feld, wo 16 große Birnenbäume stehen. Wir arbeiten wieder bis es hell ist. Am Abend fahren wir zur Mosterei in Dingelstädt und bringen 3,7 Tonnen Birnen, davon etwa 200 kg Äpfel, für Saft.
Am Dienstag machen wir weiter bin Birnen und schaffen die restlichen Bäume. Danach bleibt noch Zeit, um Pflaumen für die Lieferung am Donnerstag zu pflücken und zu schütteln. Mit gemeinsamen Kräften schaffen wir schnell die nötige Menge. Am Abend bringen wir noch etwa 1,8 Tonnen Birnen in die Mosterei.
Am Mittwoch fahren wir zu Maria und laden das Auto für die Lieferung voll mit Gemüse und Kürbissen. Am Nachmittag ist die Lieferung, weil Donnerstag Feiertag ist.
Auch dieser Arbeitseinsatz ist mit bester Stimmung und familiärer Atmosphäre gekennzeichnet! Es ist großartig in so einer Gesellschaft zu arbeiten, es ist seht empfehlenswert.
Unsere Gruppen:
Alt-Treptow Baumschulenweg Biesdorf Charlottenburg Dahlem Friedrichshagen Friedrichshain Frohnau Hermsdorf Karlshorst Köpenick Kreuzberg Lankwitz Lichtenberg Mitte Moabit Neukölln Nikolassee Pankow Prenzlauer Berg Schöneberg Tempelhof Wedding Erkner Potsdam Halle Leipzig TauchaAlles zu weit weg?
Gruppe gründen© Sterngartenodyssee 2023